Behinderte
Rein objektiv betrachtet, was sind denn behinderte Menschen überhaupt wert? Sie sind nicht voll funktionstüchtig, in vielen Sachen so eingeschränkt, dass sie doch immer wieder Hilfe brauchen. Im Endeffekt vergeudet der Steuerzahler enorm viel Geld, um diese Leute in die Gesellschaft zu integrieren. Und das für Menschen, die gegenüber anderen nicht fähig sind, die volle Leistung zu erbringen. Und trotzdem werden diese Leute mit Samthandschuhen angefasst. Keiner traut sich die Wahrheit zu sagen, dass es unangenehm ist, sich ständig mit denen abzugeben. Einerseits nervt es, das Leid dieser Menschen zu sehen, andererseits schämt man sich dem Umkreis gegenüber, wenn man sich mit denen abgibt. Auch weis man nicht, wie man sich denen gegenüber zu verhalten hat, wie mit ihnen umzugehen? Soll man denen Mitleid entgegenbringen? Oder doch wie vollwertige Menschen behandeln; aber das geht ja nicht, weil diese ja nicht vollwertig sind. Und denen ins Gesicht zu sagen, dass sie für unsere Gesellschaft überflüssig ist, das ist auch so ne blöde Taburegel. Im Prinzip würde man ja nur aussprechen, was fast jeder denkt, aber dann wird man noch verpönt. So ist es eben mit Minderheiten oder Randgruppen der Gesellschaft. Ehrliche Kritik an deren Existenz zu üben, würde ja bedeuten, dass man sie diskriminiert. Ab und an ist es schon okay, sich öffentlich für diese Leute zu engagieren, damit man Pluspunkte sammelt. Man muss halt dabei für diesen Moment über seinen eigenen Schatten springen. Also warum sagt denn keiner die Wahrheit über sie? Das einzige Mittel denen zu zeigen, dass sie unliebsam sind, das wäre sie mittels Intrigen zu schikanieren.
PS: aus einer Apfelkiste sortiert man doch auch die schlechten aus und wirft sie weg. Warum nicht da?
|